Die Frauen mussten im fünften Saisonspiel die erste Niederlage in Rottweil einstecken. Beste Spielerin war Sarah Lienhard mit 504 Kegel. Die vierte Mannschaft setzte sich zuhause mit 2 Kegeln bei 5:3 gegen den SKC Unterharmersbach durch. Bester Spieler dabei Willi Hodapp mit 526 Kegeln. Im internen Duell setzte sich die Mixed gegen die fünfte Mannschaft durch. Bester Spieler in diesem Spiel war Steffen Bär mit 537 Kegel.
Erfolgreicher Auswärtstag – 22.10.
Starke Spiele zeigten die erste und zweite Mannschaft. Die erste Mannschaft gewann mit 5:3 MP in Weil am Rhein. Tagesbester war David Ahrens mit 618 Kegeln. Bei dem 7:1-Sieg der zweiten Mannschaft in Nordrach war Dirk Barbanes mit 587 Kegeln der Beste. Die dritte Mannschaft musste sich in Ödsbach geschlagen geben. Hier war Markus Schmiederer mit 557 Kegeln Tagesbester der Önsbacher.
Spiele am 4. Spieltag – Sonntag
Der Sonntag lief nicht ganz so erfolgreich. Die fünfte Mannschaft (Tagesbester Jörg Hofer mit 522 Kegel) und die Mixed-Mannschaft (Heiko Schemel mit 527 Kegel) mussten sich geschlagen geben. Erfolgreich dagegen die Frauenmannschaft. Sie konnte an die 5:3 Serie des Vortages anknüpfen und auch das dritte Spiel gegen den SKV Waldkirch zugunsten des KSC Önsbach entscheiden. Tagesbeste hier Sarah Lienhard mit 560 Kegeln.
Spiele am 4. Spieltag – Samstag
Alle Spiele am Samstag waren spannend, konnten aber jeweils am Ende mit 5:3 für den KSC Önsbach entschieden werden. Ganz stark dabei die Leistung der dritten Mannschaft mit 3387 Kegeln. Tagesbester Rico Achsnig mit 581 Kegeln. Bei den Duellen gegen den SKV Waldkirch war Hartmut Zillmer für die zweite Mannschaft mit überragenden 617 Kegeln der beste und Stefan König für die erste Mannschaft mit 595 Kegeln. Beim Auswärtssieg der vierten Mannschaft in Lahr war Daniel Mackert mit 505 Kegeln der Beste.
Ländervergleich
Am Freitag ging es für Julia los nach Eppelheim. Dort traf sie die anderen Auswahlspieler der U18 von Südbaden. Bereits am Samstag betrat Julia für den SKVS die Bahn. Mit 536 Kegel startete sie gut. Auch die Zeit für den 2 km Lauf kann sich sehen lassen. Julia kam mit Seilhüpfen, Kegeln uns Laufen auf den 10. Platz von 54 Starterinnen.
Am Ende belegten die Mädels mit Natalie Gruber (500), Celina Wacker (226)/Leonie Fritsch (261) und Chiara Plohmanm (511) den 6. Platz.
Bei den Jungs spielten Fabian Zimmermann (611), Tim Budde (599), Nico Reinmuth (574) und Jonas Bähr (629). Als Ersatz waren Adrian Albert und Finn Ruf mit dabei. Die Jungs belegten den 1. Platz. Das bedeutete in der Gesamtwertung den 2. Platz für die Auswahl aus Südbaden.
Gleich heute geht es für Julia weiter und sie startet im Tandemwettbewerb. Hierzu wünschen wir Julia viel Holz.