Am vorletzten Auswärtsspieltag der Saison ging es für die erste Herrenmannschaft zum Tabellenschlusslicht RW Sandhausen. Nachdem die Startpaarung deutlich an die Hausherren ging, konnte man das Spiel in den Mittelpaarungen drehen. In einer hochspannenden Schlussphase schafften es die Gastgeber dann doch das Ruder wieder rumzureißen und das Spiel letztlich denkbar knapp mit 10 Kegel Vorsprung zu entscheiden. Das Beste Ergebnis für den KSC spielte U18-Spieler Lukas Vollmer mit 604 Kegel. Trotz der Niederlage konnte man den 5. Tabellenplatz der zweiten Bundesliga Süd behaupten, jedoch ist das Verfolgerfeld enger zusammengerückt. Auf Platz 9 sind es, zwei Spieltage vor Schluss, zwar nur noch 4 Punkte Vorsprung, da am letzten Spieltag aber noch Waldkirch und Sandhausen direkt aufeindertreffen, ist der Klassenerhalt gesichert und man kann sich auf eine weitere Saison in der 2. Bundesliga einrichten!
Zu Gast bei der SKG Singen wollte sich die Damenmannschaft die minimale Chance für den Aufstieg in die Baden-Württembergliga offenhalten. Leider konnte man nicht in voller Besetzung Richtung Bodensee reisen. Bis zu den Schlusspaarungen konnte man das Tempo mitgehen und sich alle Chancen auf einen Sieg offenhalten, doch dann drehten die Gastgeberinnen nochmals richtig auf und brachten das Spiel am Ende souverän über die Ziellinie. Trotz gutem Ergebnis, rund um den Bestwert von Sarah Lienhard mit 599 Kegel, war an diesen Tag wenig zu holen. Somit kann man leider nicht mehr um den Aufstieg mitspielen und kann für eine weitere Saison Verbandsliga planen.
Besser lief es für die zweite Herrenmannschaft im Herrengarten Wolfach, gegen den SKC 86 Schapbach. In einem starken Spiel seitens KSC, markierte man vom Spielbeginn an die Führung und gab diese, dank geschlossener Mannschaftsleistung, auch bis Spielende nicht mehr ab. Mit 564 Kegel steuerte Gerd Wolfring das beste Ergebnis hierzu bei. In der Tabelle der Landesliga Südbaden belegt man weiterhin den dritten Platz. Die Chance auf den Aufstieg, zwei Spieltage vor Ende, ist also weiter gewahrt.
Im direkten Anschluss trat im Herrengarten Wolfach die vierte Herrenmannschaft gegen die Mixed-Mannschaft von Schapbach an, jedoch leider nicht so erfolgreich. Auf den bekanntlich nicht ganz einfachen Bahnen schaffte man es nicht mit den Gastgebern schrittzuhalten. Das beste Ergebnis für den KSC spielte Martin Litsch mit 503 Kegel. Da der direkte Verfolger G9 Lahr ebenfalls nicht punkten konnte, steht man zwei Spieltage vor Ende weiterhin auf den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse B.
Überzeugen hingegen konnte die dritte Herrenmannschaft beim KC Fortuna Neuenburg. Gegen schwach auftretende Gastgeber übernahm man schnell das Ruder und brachte letztlich einen sicheren und zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdeten Sieg nach Hause. Karl-Heinz Schwendemann spielte mit 549 Kegel den Tagesbestwert. Die Verteidigung der Tabellenspitze in der Bezirksliga Rheintal ist also geglückt und die Titelverteidigung nur noch zwei Spiele entfernt.
Direkt im Anschluss war auch die Mixed-Mannschaft zu Gast beim KC Fortuna Neuenburg. Hier bestritt KSC-Neuzugang Daniel Weber seinen ersten Wettkampf, bei welchen er sich absolut anständig verkaufte. Das Spiel an sich hatten die Gastgeber von Beginn an im Griff. Zu keinem Zeitpunkt konnte der KSC gefährlich werden. Das beste Ergebnis steuerte Sigrid Stenschke mit 513 Kegel bei. Den 10. Tabellenplatz der Bezirksklasse C hat man somit gefestigt und wird diesen wohl auch bis Saisonende verteidigen können.