15. Spieltag Saison 24/25

Mit dem 15. Spieltag vergangenes Wochenende stand wieder ein Heimspieltag auf dem Programm, welcher im Zeichen des SKV Waldkirch stand. Die Breisgauer waren gleich mit 3 Mannschaften am zu Gast im Kegelcenter. Im Rennen um den Aufstieg zur Baden-Württembergliga begrüßte die Damen Mannschaft die zweite Mannschaft des DKC/BW Freiburg. Nach einem ordentlichen Start kippte das Spiel in den Schlussdurchgängen zu Gunsten der Gäste aus dem Breisgau, welche unterm Strich die konstanteren Leistungen auf die Bahn bringen konnten. Das beste Ergebnis für den KSC spielte Nicole Maier mit 570 Kegel. In der Tabelle der Play-Off-Runde zur Baden-Württembergliga ist man, nach der zweiten Niederlage in Folge, auf den 5. Platz abgerutscht, jedoch mit lediglich 2 Punkten Rückstand auf Platz 2.
Die erste Herrenmannschaft empfing die erste Mannschaft des SKV Waldkirch. Für beide Mannschaften ging es darum die nötigen Punkte zu sammeln, um an den letzten Spieltagen nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Nach einem starken Auftakt und einer generellen sehr konstanten und kompakten Mannschaftsleistung konnte man sich am Ende knapp durchsetzen. Der Klassenerhalt ist nun so gut wie gesichert, wohingegen die Gäste aus dem Breisgau noch kämpfen müssen. Mario Winter spielte mit 615 Kegel das beste Ergebnis für den KSC, außerdem knackte Stefan König mit 603 Kegel ebenfalls die 600er Marke. In der Tabelle der 2. Bundesliga Süd konnte man sich auf den 5. Platz verbessern.
Im direkten Anschluss traf die zweite Mannschaft auf ebenfalls die zweite Mannschaft des SKV Waldkirch. Leider verlief dieses Duell nicht so erfolgreich, wie das vorangegangene. Nach einer extrem spannenden und quasi ausgeglichenen Startphase, konnten sich die Gäste in der zweiten Spielhälfte absetzen und sich am Ende nicht unverdient den Sieg sichern. Wolfgang Schemel markierte mit 569 Kegel den Bestwert für den KSC. In der Tabelle der Landesliga ist man auf den dritten Platz abgerutscht. Im Kampf um den Aufstieg muss man nun wohl die letzten Spiele allesamt gewinnen und auf etwas Schützenhilfe der direkten Konkurrenz hoffen.
Am Sonntagmittag betritt die dritte Herrenmannschaft gegen die dritte Mannschaft des SKV Waldkirch das letzte Duell beider Mannschaften an diesem Wochenende. Dieses Mal wieder mit dem besseren Ausgang für den KSC. Bereits im Startdurchgang setzte man die Weichen auf Sieg, indem man alle drei Mannschaftspunkte erspielen konnte. Die Gäste machten es anschließend nochmals spannen, doch das reicht am Ende nicht aus. So konnte man den bereits 6. Sieg in Folge feiern und gleichzeitig die alleinige Tabellenführung der Bezirksliga Rheintal übernehmen und ist drauf und dran den Meistertitel der letzten Saison zu wiederholen. Marius König spielte, trotz Verletzung, mit 573 Kegel den Bestwert der Partie.
Für die vierte Herrenmannschaft ging es im Spiel gegen die Mixed-Mannschaft des SKC Nordrach ebenfalls um wichtige Punkt im Kampf um die Tabellenspitze. Gegen absolut stabil mitspielende Gäste aus dem Kinzigtal zeigte man eine ganz starke Mannschaftsleistung, rund um den Tagesbesten Patrick Barbanes mit 579 Kegel, und meldete sich eindrucksvoll um den Kampf um die Meisterschaft in der Bezirksklasse B zurück, welche nun in den letzten drei Spielen zwischen dem KSC, Zusenhofen und der G9 Lahr entschieden wird.
Die Mixed-Mannschaft empfing am späten Sonntagnachmittag die zweite Mixed-Mannschaft des SG Wolfach/Oberwolfach. Stark aufspielende Gäste entschieden das Spiel bereits in den Startpaarungen. Am Ende gelang es lediglich Julia Litsch mit 548 Kegel und dem Bestwert für den KSC, einen Mannschaftspunkt zu erspielen. Positiv ist noch die Entwicklung der drei U14-Jugendlichen Paulina Köninger (476 Kegel), Jona Zapf (465 Kegel) und Julian Köninger (456 Kegel) hervorzuheben, die zwar ihre Duelle nicht gewinnen konnten, jedoch ein weiteres Mal ordentliche Spiele zeigten. Die Tabellensituation der Bezirksklasse B bleibt so wie gehabt Platz 10.
Zu Gast in Alpirsbach beim SKC Freudenstadt, bestritt die 4er-Mixed-Mannschaft das einzige Auswärtsspiel für den KSC an diesem Spieltag. Auf der schwierig zu spielenden 3-Bahn-Anlage konnte man von Beginn an das Tempo der Gastgeber nicht mithalten. Am Ende konnte man lediglich 2 Satzpunkte erspielen und kassierte eine deutliche Niederlage. Das beste Ergebnis für den KSC spielte Steffen Bär mit 424 Kegel. In der Tabelle der Bezirksklasse 4er Norde ist man nun auf den letzten Platz abgerutscht.

DatumBegegnungZeit/ErgebnisseLeagueAustragungsort
KSC Önsbach M4 vs SKC Nordrach X1Bezirksklasse B 24/25
KEGELcenter Önsbach
SKC 87 Freudenstadt X1 vs KSC Önsbach X2Bezirksklasse 4er Nord 24/25
Untere Mühle Alpirsbach
KSC Önsbach M1 vs SKV Waldkirch M12. Bundesliga Männer Süd 24/25
KEGELcenter Önsbach
KSC Önsbach M2 vs SKV Waldkirch M2Landesliga 24/25
KEGELcenter Önsbach
KSC Önsbach M3 vs SKV Waldkirch M3Bezirksliga 24/25
KEGELcenter Önsbach
KSC Önsbach F1 vs DKC/BW Freiburg F2Verbandsliga Frauen 24/25 1-6
KEGELcenter Önsbach
KSC Önsbach X1 vs SG Wolfach/Oberwolfach X2Bezirksklasse C 24/25
KEGELcenter Önsbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert