KSC Marlen M1 vs KSC Önsbach M3

Zu Gast in Goldscheuer beim KSC Marlen sollte die starke Serie an Auswärtssiegen ausgebaut werden. Die Startpaarung verlief dafür wie gemalt. Lukas Schmiederer (545 Kegel) und Heiko Schemel (512 Kegel) konnten gegen Achim Petzold (505 Kegel) und Jonas Emmenegger (500 Kegel) beide Mannschaftspunkte und einen Vorsprung von +52 Kegel herausspielen. In den Mittelpaarungen sicherte Markus Schmiederer (572 Kegel) mit den Tagesbestwert gegen Romeo Marzluf (558 Kegel) den dritten Mannschaftspunkt. Nebendran jedoch musste sich Mathias König (499 Kegel) deutlich Hermann Philipp (554 Kegel) geschlagen geben. Der Vorsprung schrumpfte auf 3:1 Mannschaftspunkte und +11 Kegel. In einer bis auf den letzten Wurf spannenden Schlussphase konnte sich Bernd Zink (524 Kegel) gegen Sebastian Grün (497 Kegel) durchsetzen und so das Unentschieden sichern. Marco Lutz (505 Kegel) hingegen fand nicht ins Spiel und unterlag Reiner Biehr (542 Kegel) deutlich. Am Ende war es noch genau 1 Kegel Vorsprung der über die Ziellinie gerettet werden konnte. Temporär hat man nun die Tabellenführung der Bezirksliga Rheintal übernommen, jedoch hat Verfolger Hochdorf, bei einen Punkt Rückstand, ein Spiel weniger.

rt_rl_14_kscmarlen1_ksconsbach3_id0020931(1)m

SKC Unterharmersbach F1 vs KSC Önsbach F1

Im Grünen Hof traf man, im Kampf um den Aufstieg zur Baden-Württembergliga, am Sonntagmittag auf den SKC Unterharmersbach. Die Gastgeberinnen starteten extrem stark in das Spiel. Daniela Wiegele (510 Kegel), sowie auch Sarah Lienhard (509 Kegel) hatten Celine Wacker (579 Kegel) und Katrin Schondelmaier (570 Kegel) nichts entgegenzusetzen. So lag man bereits nach den Starpaarungen mit 2:0 Mannschaftspunkten und -130 Kegel in Rückstand. Auch in den nächsten Paarungen konnten die Damen aus dem Kinzigtal das Niveau hochhalten. So mussten sich auch Sigrid Stenschke (529 Kegel) und Rückkehrerin Julia Breuer (522 Kegel) ihren Kontrahentinnen Leonie Fritsch (563 Kegel) und Sarah Streck (528 Legel) geschlagen geben. Der Rückstand wuchs auf 4:0 Mannschaftspunkte und -170 Kegel an. Auch gegen Ende des Spiels ließen die Gastgeberinnen nicht locker. Nicole Maier (552 Kegel) unterlag, trotz konstantem Spiel, Mandy Fritsch (576 Kegel). Lediglich Roswitha Schmidt (569 Kegel) konnte mit dem Bestwert für den KSC den Ehrenpunkt gegen Natascha Beck (531 Kegel) erspielen. In der Tabelle der Play-Off-Runde ist man so auf den 4. Platz abgerutscht, jedoch mit nur 2 Punkten Rückstand auf Platz Eins.

skvs_v1_16_skcunterharmersbach1_ksconsbach1_id0020914

SKC Goldene 9 Lahr X1 vs KSC Önsbach M4

In Offenburg traf man am Sonntagmittag auf den SKC Goldene 9 Lahr. Von Beginn an entwickelte sich ein extrem spannendes Spiel, in welchen das Momentum ständig hin und her wechselte. Beide Mannschaften lieferten kompakte Leistungen ab. Bei 3:3 Mannschaftspunkten schafften es am Ende die Gastgeber sich letztlich mit 2 Kegel Vorsprung den Sieg zu sichern. Das beste Ergebnis für den KSC spielte Christian Schindler (549 Kegel). Weiter spielten Karl-Heinz Schwendemann (526 Kegel), Steffen Bär (520 Kegel), Martin Litsch (514 Kegel), Rainer Höß (509 Kegel) und Klaus Fischer (488 Kegel). Trotz der Niederlage konnte man den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse B verteidigen, jedoch ist der Rückstand auf die Tabellenführung auf 3 Punkte angewachsen.

rt_rb_14_skcgoldene9lahrx1_ksconsbachm4_id0020915