SKC Scherzh./Helmlingen X1 vs KSC Önsbach X1

Gegen die Mixed Mannschaft des SKC Scherzheim/Helmlingen trat man auswärts im Kegelcenter zum Derby an. Gegen wirklich stark spielende Gastgeber hatte man leider nicht so viel entgegenzusetzen. Mit Jona Zapf (441 Kegel) und Paulina Köninger (481 Kegel) kamen wieder zwei Jugendspieler zum Einsatz. Beide verkauften sich ordentlich und zeigten so auch auf, dass die intensive Jugendarbeit im Verein nach und nach Früchte trägt. Den Bestwert für den KSC spielte Steffen Bär (544 Kegel). Außerdem spielten noch Ines Militzer (511 Kegel), Karin Walter (479 Kegel) und Elfriede Gmeiner (447 Kegel). Tabellarisch hat sich so natürlich nichts für den KSC geändert. Weiterhin belegt man den 10. Platz.

rt_rc_13_skcscherzhhelmlingenx1_ksconsbachx1_id0020777m

TSV Denkendorf M1 vs KSC Önsbach M1

Am 13. Spieltag ging es zum daheim noch ungeschlagenen TSV Denkendorf. Die Württemberger wurden auch vom Start weg ihrer Favoritenrolle gerecht. Helmut Kientz (560 Kegel) und Cedric Schmitt (568 Kegel) begannen ordentlich, hatten aber gegen die stark auftretenden Gastgeber Melvin Rohn (632 Kegel) und Marcel Volz (655 Kegel) keine Chance. So lag man bereits nach der Startpaarung mit 2:0 Mannschaftspunkten und -159 Kegel in Rückstand. In den Mittelpaarungen konnte man das Niveau deutlich steigern. Mario Winter (618 Kegel) zeigte ein gutes Spiel, musste sich trotzdem knapp Frank Mayer (623 Kegel) geschlagen geben. Stefan König (655 Kegel) machte sogar ein überragendes Spiel, spielte den Bestwert für den KSC, trotzdem reichte es gegen Stefan Krieg (632 Kegel), trotz mehr erspielter Kegel, nicht zum Punktgewinn. Der Rückstand wuchs auf 4:0 Mannschaftspunkte und -141 Kegel an. Das Spiel war quasi gelaufen und so war auch etwas die Luft raus in den Schlusspaarungen. Den Brüdern Stefan Sester (550 Kegel) und Simon Sester (569 Kegel) reichte es am Ende gegen Maurice Rohn (588 Kegel) und Daniel Lehnert (595 Kegel) auch nicht mehr für den Ehrenpunkt. In der Tabelle der 2. Bundesliga ist man so auf den 6. Platz abgerutscht. Man muss aufpassen der Abstiegszone nicht zu nahe zu kommen.

KSC1-Denkendorf-Herren

ESV Freiburg M1 vs KSC Önsbach M3

Zu Gast beim ESV Freiburg sollte die Siegesserie der letzten Spiele ausgebaut werden. Bereits am Start setzte man alles daran dies auch in die Tat umzusetzen. Mit den absoluten Tagesbestwert erspielte Rico Achsnig (605 Kegel) gegen Sven Reichenbach (534 Kegel) den ersten Mannschaftspunk. Neben an lieferten sich Dirk Barbanes (551 Kegel) und Ivan Horvat (552 Kegel) ein spannendes Duell bis zur letzten Kugel, welches sich letztlich zu Gunsten der Gastgeber entschied. Nach den Startpaarungen führte man bei 1:1 Mannschaftspunkten mit +70 Kegel. In den Mittelpaarungen kippte das Spiel dann etwas in Richtung der Freiburger. Lukas Schmiederer (531 Kegel) und sein Vater Markus Schmiederer (507 Kegel) unterlagen Zeljko Pavlovic (559 Kegel) und Fabio Vermigallo (519 Kegel). So lag man vor den letzten Paarungen zwar mit 3:1 Mannschaftspunkten in Rückstand, hatte jedoch noch +30 Kegel mehr auf der Ergebnistafel. In den Schlusspaarungen konnte sich Marco Lutz (556 Kegel) deutlich gegen Lukas Ütz (493 Kegel) durchsetzen und durch die erspielten Kegel das Unentschieden definitiv sichern. Nebenan schaffte es aber Mathias König (545 Kegel) noch mit den letzten Würfen, trotzt Kegelrückstand, den Mannschaftspunkt gegen Robert Nosic (567 Kegel) zu erspielen und so sogar noch das Spiel zu Gunsten des KSC zu drehen. Nach dem nun vierten Sieg in Folge ist man auf den 3. Tabellenplatz der Bezirksliga Südbaden vorgeruckt, mit nur noch einen Punkt Rückstand auf die Tabellenspitze.

rt_rl_13_esvfreiburg1_ksconsbach3_id0020752

KSC Önsbach X2 vs SG Wolfach/Oberwolfach X3

Am frühen Samstagmorgen begrüßte man zur Eröffnung des Spieltages die 4er-Mixed der SG Wolfach/Oberwolfach im Kegelcenter. Die Gäste zeigten ein wirklich ein starkes Spiel. Lediglich Dominik Huck (515 Kegel) konnte, mit dem Bestwert für den KSC, sein Duell für sich entscheiden. Jutta Müller (508 Kegel), Maria Hofer (434 Kegel), sowie Eugene Huck (429 Kegel) mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben. Trotzdem belegt man weiterhin den 5 Tabellenplatz der Bezirksklasse 4er Nord.

rt_r4n_09_ksconsbachx2_sgwolfachoberwolfachx3_id0020716(1)m