Im Kegelcenter begrüßte man am Samstagabend die Sportfreunde der SG Lahr. Nach den letzten drei siegreichen Spielen sollte die Serie natürlich ausgebaut werden. Doch man tat sich schwer ins Spiel zu finden. Gerd Wolfring (555 Kegel) und Rico Achsnig (559 Kegel) konnten gegen Rolf Kunzer (535 Kegel) und Eduard Schopf (552 Kegel) zwar die Mannschaftspunkte einfahren, da jedoch Wolfgang Schemel (512 Kegel) recht deutlich Horst Stiller (562 Kegel) unterlag, ging man trotzdem mit einem Rückstand von -23 Kegel, bei 1:1 Mannschaftspunkten in die Schlusspaarungen. Auch dort tat man sich ungewohnt schwer und schaffte es nicht den Rückstand noch aufzuholen. Marius König zusammen mit Stefan Sester (522 Kegel) und Hartmut Zillmer (530 Kegel) mussten sich Wolfgang Roth (555 Kegel) und Tobias Doninger (567 Kegel) recht deutlich geschlagen geben. Da reicht auch der Tagesbestwert von Hermann Vollmer (590 Kegel) gegen Simon Naya-Geiger (540 Legel) aus, um noch etwas am Ausgang des Spiels zu ändern. Da die Konkurrenz jedoch auch Federn lies, steht man weiterhin mit 2 Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz der Landesliga Südbaden.
skvs_lm_12_ksconsbachm2_sglahrm1_id0020632 (1)mDaily Archives: 01.02.25
KSC Önsbach M1 vs VKC Eppelheim M1
Am Wochenende begrüßte man den Tabellenführer und Top-Anwärter auf die Meisterschaft, den VKC Eppelheim im Kegelcenter. Gegen den diesjährigen Champions League Teilnehmer starte man nicht optimal ins Spiel. Helmut Kientz (561 Kegel), der den verletzten David Ahrens vertrat und Cedric Schmitt (565 Kegel) mussten sich den stark aufspielenden Lars Ebert (619 Kegel) und Cassian Danz (608 Kegel) geschlagen geben. Lediglich Stefan König (598 Kegel) konnte sich, mit den Bestwert für den KSC, knapp gegen Moritz Walz (595 Kegel) durchsetzen. So lag man zur Halbzeit mit 2:1 Mannschaftspunkten und -98 Kegel in Rückstand. Auch in den Schlusspaarungen hielten die Gäste aus Nordbaden das hohe Niveau. Zwar konnte Stefan Sester (596 Kegel) knapp Daniel Aubelij (591 Kegel) niederringen, jedoch unterlagen Mario Winter (561 Kegle) und Simon Sester (575 Kegel) ihren Kontrahenten Hendrik Erni (611 Kegel) und Daniel Zirnstein (605 Kegel) deutlich. Am Ende konnte man gegen kompakt stark spielende Gäste nur 5,5 Satzpunkte und 3456 Kegel erspielen, wohingegen die Eppelheimer mit 3629 Kegel das beste Mannschaftsergebnis dieser Saison im Kegelcenter aufzeigten. Trotz der Niederlage konnte man den 4. Tabellenplatz der 2. Bundesliga Süd verteidigen.
KSC1-Herren_EppelheimKSC Önsbach M4 vs SG Lahr X1
Am Samstagmittag begrüßte man die Mixed-Mannschaft der SG Lahr im Kegelcenter. Nach der Pleite letzte Woche in Rammersweier sollte wieder gepunktet werden. Entsprechend motiviert ging man in das Spiel, welches man vom Start weg kontrollierte und souverän zu Ende spielte. Am Ende gelang es den Gästen lediglich einen Mannschaftspunkt zu erspielen. Den Tagesbestwert zu diesem Sieg steuerte Christian Schindler (573 Kegel) bei. Weiter spielten Marco Lutz (569 Kegel), Rainer Höß (521 Kegel), Martin Litsch (477 Kegel), Lukas Schmiederer (475 Kegel) und Steffen Bär (465 Kegel). In der Tabelle der Bezirksklasse B steht man weiterhin auf den 2 Platz hinter den KC Zusenhofen.
rt_kb_12_ksconsbachm4_sglahrx1_id0020598mKSC Önsbach X2 vs SKC 87 Lahr X1
Zu Gast am Samstagmorgen war die 4er-Mixed des SKC 87 Lahr. Leider war gegen wahnsinnig starke Gäste an diesen Tag kein Kraut gewachsen. Lediglich Jutta Müller (527 Kegel) konnte mit dem Bestwert für den KSC einen Mannschaftspunkt erspielen. Außerdem spielten Dominick Huck (477 Kegel), Klaus Fischer (439 Kegel) und Susanne Litsch (396 Kegel). In der Tabelle der Bezirksklasse C steht man weiterhin auf den vorletzten Platz.
rt_k4n_08_ksconsbachx2_skc87lahrx1_id0020595m