KSC Önsbach M2 vs KSC Dittishausen M1

Im Anschluss an die erste Mannschaft empfing man die Sportfreunde des KSC Dittishausen zum ersten Spiel der Rückrunde. Mit etwas Verspätung ging es in die Startpaarungen. Hier tat sich Lukas Vollmer (527 Kegel) schwer, folglich musste er sich auch Oliver Schneider (545 Kegel) geschlagen geben. Auch Cedric Schmitt (545 Kegel) fand nicht so richtig ins Spiel, konnte sich aber gegen Alexander Maier (524 Kegel) den Punkt sichern. Kurios war das Duell von Rico Achsnig (577 Kegel), der mit den Tagesbestwert und 39 mehr erspielten Kegel, den Mannschaftspunkt an Christian Gänsler (538 Kegel) abgeben musste. Zur Halbzeit lag man so zwar mit 2:1 Mannschaftspunkten zurück, hatte jedoch + 42 Kegel mehr auf dem Konto. In den Schlusspaarungen brachte man das Spiel dann aber souverän zu Ende. Gerd Wolfring (573 Kegel), sowie Hartmut Zillmer (554 Kegel) setzten sich deutlich gegen Günter Baumann (472 Kegel) und Güner Birdüzer (508 Kegel) durch. So war der Punktverlust von Wolfgang Schemel (520 Kegel), der nach einer Verletzungspause erst wieder die Sicherheit auf der Bahn finden muss, gegen Patrick Scheer (553 Kegel) nicht so tragisch. In der Tabelle der Landesliga Südbaden verteidigt man so den zweiten Platz und wahrt sich alle Chancen am Ende der Saison um den Aufstieg mitzuspielen.

skvs_lm_10_ksconsbachm2_kscdittishausenm1_id0019194 (1)m

KSC Önsbach M1 vs SG Ettlingen M1

Zum Auftakt der Rückrunde empfing man die nordbadischen Gäste der SG Ettlingen im Kegelcenter.
Gegen den direkten Tabellennachbar startete man nicht optimal in Spiel. Hermann Vollmer (592 Kegel) und Stefan König (554 Kegel) konnten gegen Patrik Grün (580 Kegel) und Miroslav Pesko (531 Kegel) zwar die Mannschaftspunkte sichern, jedoch nicht ihr eigentliches Leistungsniveau abrufen. Selbiges galt leider auch für David Ahrens (551 Kegel), der zudem Dieter Ockert (613 Kegel) noch deutlich unterlag. Zur Halbzeit führte man zwar mit 2:1 Mannschaftspunkten, lag jedoch mit -27 Kegel zurück. So ging es in den Schlussdurchgang, der es in sich haben sollte. Stefan Sester (588 Kegel) unterlag den stark spielenden Rene Zesewitz (631 Kegel), trotzt des recht hohen Unterschiedes in der Gesamtkegelzahl, am Ende nur knapp um 4 Kegel auf der letzten Bahn. Simon Sester (578 Kegel) erkämpfte den Mannschaftspunkt gegen Pascal Ochs (559 Kegel), ebenso wie Mario Winter (620 Kegel), der mit dem Bestwert für den KSC, sein Duell gegen Christian Rosche (570 Kegel) gewinnen konnte. Nach einer spannenden Schlussphase fehlten am Ende genau 1 Kegel für den Sieg. Leistungsgerecht trennt man sich 4:4 Unentschieden. Da man Ettlingen als direkten Verfolger so aber auf Abstand halten konnten und die weiteren direkten Verfolger nur spärlich punkteten, steht man weiterhin auf den 4. Tabellenplatz der zweiten Bundesliga Süd.

KSC Ö – Ettlingenn

KSC Önsbach M4 vs SKC Biberach M1

Zum Auftakt in die Rückrunde begrüßte man am Samstagmittag den SKC Biberach im Kegelcenter. Man zeigte ein sehr starkes Spiel, in welchen man den Gästen zu keinem Zeitpunkt groß Chancen bot.
Das Highlight war der Tagesbestwert von Helmut Kientz (590 Kegel), der nach längerer Verletzungspause ein starkes Comeback feierte. Außerdem spielten Jörg Hofer (559 Kegel), Mathias König (530 Kegel), Marco Lutz (518 Kegel), Martin Litsch (517 Kegel), sowie Rainer Höß (499 Kegel). Durch den Sieg verteidigte man den zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse B.

rt_kb_10_ksconsbachm4_skcbiberachm1_id0019155 (1)m

KSC Önsbach X2 vs DKC/BW Freiburg X1

Als erste Mannschaft des KSC eröffnete man die Rückrunde am Samstagmorgen. Zu Gast war die 4er- Mixed des DKC/BW Freiburg. Vom Start weg zeigt man ein gutes Spiel und spielt wirklich gute Ergebnisse. Leider reicht es nicht für den Sieg, da die Gäste, für diese Klasse, sehr starke Ergebnisse spielten. Den Bestwert für den KSC spielte Dominik Huck (519 Kegel). Weiter spielten Ines Militzer (510 Kegel), Klaus Fischer (467 Kegel), sowie Susanne Litsch, zusammen mit Jutta Müller (461 Kegel). In der Tabelle der Bezirksklasse 4er Nord ist man so leider auf den letzten Platz abgerutscht.

rt_k4n_06_ksconsbachx2_dkcbwfreiburgx1_id0019152 (1)m