Am vergangenen Wochenende stand die zweite Runde des DKBC-Pokals auf dem Programm. Für die Herren ging es an den Hardtwald zu Gut Holz 78 Sandhausen. Bereits vor einigen Wochen kassierte man im Ligabetrieb an dieser Stelle eine derbe Niederlage. So gingen die Hausherren als favorisierte Mannschaft ins Spiel. Die Startpaarungen gestalteten sich jedoch recht ausgeglichen. Lukas Vollmer (594 Kegel) zeigte ein sehr gutes Spiel, unterlag jedoch den besten Spieler der Sandhäuser an diesem Tag Sascha Heinisch (629 Kegel) deutlich. Stefan König (607 Kegel) hingegen setzte sich souverän gegen Tobias Woll (558 Kegel) durch. So ging man mit 1:1 Mannschaftspunkten und +14 Kegel in den zweiten Durchgang! Hier musste sich Herrmann Vollmer (548 Kegel) recht deutlich Jens Weinmann (609 Kegel) geschlagen geben. Simon Sester (591 Kegel) hingen spielte konstant und setzte sich knapp gegen Tim Stadel (583 Kegel) durch. Aus dem Vorsprung wurden nun aber -39 Kegel Rückstand, bei 2:2 Mannschaftspunkten. Leider schaffte man es in den Schlusspaarungen nicht mehr den Rückstand zu egalisieren. Cedric Schmitt (527 Kegel) kam leider gar nicht mit den Bahnen zurecht und verlor zu dem mental und spielerisch starken Bastian Hopp (619 Kegel) komplett den Anschluss. Mario Winter (650 Kegel) zeigt zwar nochmals sein ganzes Können auf und markierte den absoluten Bestwert der Partie. Gegen den ebenfalls gut spielenden Thomas Olson (615 Kegel) war der Mannschaftspunkt so zwar sicher, jedoch reicht es in Summe nicht aus, um den Gastgebern nochmals gefährlich zu werden. Mit guten Ergebnissen verabschieden man sich so aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb und konzentriert sich nun voll auf die restliche Zweitliga-Saison.

Die Damen empfingen den württembergischen Landesvertreter TSG Bad Wurzach am Sonntagnachmittag im Kegelcenter. Vom Start weg geriet man, gegen konstant spielende Gäste, unter Druck. Nicole Maier (569 Kegel) erspielte gegen Sabrina Volz (522 Kegel) zwar den Mannschaftspunkt, jedoch mussten sich Stephanie Litsch (493 Kegel) und Roswitha Schmidt (538 Kegel) gegen Sabrina Volodka (550 Kegel) und Heike Deutler (571 Kegel) recht deutlich geschlagen geben. So galt es in den Schlusspaarungen einen Rückstand von 1:2 Mannschaftspunkten und -43 Kegel aufzuholen. Es entwickelte sich spannendes und enges Duell bis zur letzten Kugel. Einen förmlichen Krimi gab es im Kegelcenter zu bestaunen. Sarah Lienhard (585 Kegel) erspielte mit dem Tagesbestwert gegen Monika Rölz (555 Kegel) den zweiten Mannschaftspunkt. Nebenan tat Julia Breuer (548 Kegel) ihr gleich und sicherte gegen Julia Nachbauer (539 Kegel) knapp den dritten Mannschaftspunkt. Ebenso knapp war das Duell zwischen Sigrid Stenschke (546 Kegel) und Gabriel Schnitzer (551 Kegel), welches letztlich jedoch extrem knapp und vielleicht etwas unglücklich zu Gunsten der Gäste ausging. Am Ende hatte man, bei ausgeglichenen Satz-, und Mannschaftspunkten, läppische 9 Kegel weniger auf der Anzeige als Bad Wurzach, was anfangs bei den Schiedsrichter-Team etwas Verwirrung über den effektiven Ausgang des Spieles auslöste. Letztlich war das Ergebnis aber eindeutig und man tat es den Herren gleich und verabschiedet sich mit einer ordentlichen Leistung aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb und fokussiert sich nun voll und ganz auf den weiteren Ligabetrieb.


